Notfallrucksack und Fluchtgepäck

Worum es geht

Wenn Sie alle vorherigen Kapitel bereits realisiert haben, dann haben Sie schon einen sehr guten Stand Notfallvorsorge erreicht! Sie sind dann auf sehr viele Notlagen und Krisen vorbereitet, sofern Sie diese in Ihrem Haushalt ausharren können. 

Allerdings gibt es eine Reihe von Ereignissen (Überschwemmungen, Waldbrände, Fund einer Weltkriegsbombe, etc.), die Ihnen keinerlei Zeit lassen wichtige Dinge zusammenzusuchen, um das Haus zu verlassen. 

Für alle diese Fälle packen Sie ihren Notfallrucksack, auch Fluchtrucksack genannt.

Das Thema Notfallrucksack ist das bisher komplizierteste, weil Sie eine ganze Reihe lebensnotwendige Themen in nur ein (tragbares) Gepäckstück packen müssen. 

Auch hier wieder gilt, wenn Sie Outdoor Erfahrungen haben, vielleicht schonmal eine Backpacking-Reise unternommen haben, dann haben Sie vermutlich eine gute Vorstellung, was man so zum Leben braucht und was man in so einen Rucksack bekommt.

  

Notfallrucksack als Gepäckstück

Der Notfallrucksack ist ein sofort einsatzbereites Gepäckstück. Deshalb bietet sich natürlich ein Outdoor-Wander-Rucksack oder ein taktischer Rucksack an. Je nach Krisensituation und/oder ihrer Konstitution kann aber auch ein Trolley sehr sinnvoll sein.

Ich habe für jedes Familienmitglied jeweils einen Notfallrucksack gepackt. Die Erwachsenen haben darin noch zusätzliche Themen, so dass diese Varianten schwerer und größer sind, als diejenigen der Kinder.

Zusätzlich bin ich in der vorteilhaften Lage ein Auto zu besitzen, welches im Alltag nicht verwendet wird, sondern als "Fluchtauto" jederzeit fahrtüchtig in der Garage steht. Manche Krisen werden es erlauben das Auto zur Flucht zu nutzen, deshalb habe ich hierfür ebenfalls eine Notfall-Kiste gepackt.  

Wenn Sie beispielsweise ein Camping-Fahrzeug haben, dann ist dieses Fahrzeug sicher auch ihr Fluchtauto. Campingfahrzeuge, je nach Ausstattung können bestimmte Themen für Sie direkt abdecken: Wasserversorgung, Sanitärbereich, Stauraum, Kochen, etc.

Die Notwendigkeit von einem tragbaren Notfallrucksack pro Person lösen diese Fahrzeuge aber am Ende nicht, denn in einer Fluchtsituation, wo eine ganze Region betroffen ist, werden Straßen und Zubringer sehr schnell verstopft sein, so dass Sie vermutlich das Fahrzeug früher oder später verlassen müssen. Dann hilft Ihnen das in Schubladen sortierte Besteck und der fest verbaute Gaskocher auch nichts.

Rucksack 80l, Outdoor, wasserdicht
https://amzn.to/40fnnts

wasserdichter Wanderrucksack 40L mit Regenschutz
https://amzn.to/3WgX9pn

MONZANA® 3in1 Einkaufstrolley 56L
https://amzn.to/40E6eLL