Notfallvorsorge

Worum es geht

In diesem Artikel teile ich meine Recherchen und Erfahrungen rund um das Thema "Notfallvorsorge". Im Menü rechts finden Sie direkten Zugang zu den verschiedenen Unterthemen der Notfallvorsorge: Vorratshaltung, Notfallrucksack, Notfalldokumente etc.

Als jemand, der seine Jugend in den Neunzigern verbracht hat, muss ich feststellen: Die Welt ist erheblich unsicherer geworden: Hybride Kriegsführung mitten in Europa, weltweite Pandemien, zusammenbrechende Lieferketten, Starkwetterereignisse wie Starkregen, Überflutungen, Waldbrände, Stürme und vieles mehr. 

Mein Anliegen

Anstatt den Dingen, die da (hoffentlich nicht) kommen mögen, hilflos und naiv entgegenzuschauen, investiere ich ein wenig Zeit und Geld und sorge für mich und meine Familie vor.

Damit meine Erkenntnisse und Erfahrungen auch anderen helfen können, trage ich diese hier öffentlich zusammen. Ich orientiere mich bei meinen Ausführungen grundsätzlich bei den Empfehlungen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, die ich aufgrund der unaufgeregten Art grundsätzlich für sehr empfehlenswert erachte.  

Rechts im blauen Infokasten verlinke ich wichtige Materialien und biete Ihnen Links zu Artikeln, die ich meinem Blog beschreibe.