Weiterführende Gedanken

Worum es geht

Wenn Sie alles zuvor gesagte schon bedacht haben, dann sind Sie weiter als wir auf unserer Reise der Notfallvorsorge. 

Der Lebensmittelvorrat, die Haltbarkeit von Medikamenten, die Daten in den Notfalldokumenten,.. - alles Dinge, die aber eine ständige Revision des Themas bedürfen. So ist es am Ende eher eine kleine Teilphilosophie "nötigenfalls, bereit zu sein" und es kommt daher zu ständigen Überarbeitungen und Verbesserungen.

In diesem Kapitel möchte ich Ihnen einen Überblick über Themen und Fragestellungen geben, an denen ich derzeit arbeite bzw. wo ich noch nicht soweit bin, dies hier zu veröffentlichen. Außerdem werde ich hier am Ende transparent machen, wenn ich neue Kapitel in die vorherigen eingefügt habe, so dass Sie einen Überblick haben, wenn Sie später auf diese Seite zurückkommen und nicht alles nochmal lesen wollen.

Themenspeicher

Folgende Fragen muss ich noch beantworten:

  • Wie gehe ich mit regelmäßiger Akkuladungen von Gegenständen in den Notfallrucksäcken um?
  • Packe ich noch einen zusätzlichen Trolley als Notfallgepäck, um erstmal mehr mitnehmen zu können?
  • Wie gehe ich mit dem Thema Bargeld um, da in manchen Krisensituationen mir das vollständig angewöhnte bargeldlose Bezahlen nicht möglich sein kann.
  • Wie schaffe ich Georedundanz für meine Daten und ggf. auch für Survivalmaterial? Stelle ich einen Ordner bei Verwandten ins Regal oder eine Kiste in den Keller?
  • Wie kann ich meine digitalen Daten (Fotos, Videos, etc.) sichern für den Fall, dass ich meinen Haushalt verliere?

Aktualisierungen

Protokoll der Aktualisierungen:

11.01.2025 Erstellung alles bisherigen Materialseiten