Technik-Paket
Worum es geht
Für die verschiedenen Notfallsituationen benötigt man entsprechende Tools und Technik im eigenen Haushalt. Bei einem Stromausfall bspw. Kerzen, aber auch einen Kocher, ein batteriebetriebenes Radio etc.
Ich differenziere hier in den nächsten Kapiteln folgende Pakete, die ich auch so in dieser Logik verpackt habe:
- Lichtpaket (bei Stromausfällen)
- Erste Hilfe Paket
- Hygiene- und Körperpflege-Paket
- Technikpaket (für den Rest, der oben nicht hereingehört)
Wie beim Notvorrat gibt es auch hier unter dem Stichwort "Technik-Paket" vorgefertigte Angebote einschlägiger Anbieter.
Mir erschienen die Komplettpakete als zu teuer, vor allem weil ich aufgrund diverser Camping-Urlaube ein Teil der Dinge schon im Haus hatte, so dass es mir sinnvoller erschien die Pakete selbst zusammenzukaufen. Insgesamt hat sich dies als sehr aufwendig herausgestellt, ein Grund weshalb ich das hier so öffentlich allen bereitstelle, um andere vor dieser kleinteiligen Aufgabe zu bewahren.
Links:
Hier finden Sie direkte Links zu den drei einschlägigen Anbietern:
- SicherSatt (Schweiz)
- Ration1 (Deutschland)
- ReadyWise (USA)
Was Sie im Haushalt haben sollten:
Essensversorgung | Gaskocher oder | Gaskocher klein Gaskartuschen |
Petroleumkocher | ||
Campinggeschirr | Campingtopf 0,9L | |
Campingbesteck | Besteck | |
Feuerzeuge oder | 50xFeuerzeuge | |
Streichhölzer | 100xStreichhölzer | |
Trinkwasserversorgung | Wasserkanister | |
Wasseraufbereitung | MicropurForte | |
Wasserfilter | Katadyn Filter | |
Notfallsituation allg. | Notfallradio | Kurbelradio |
Taschenlampe oder | ||
Stirnlampe | Stirnlampe | |
Multitool | Multitool-Messer Multitool-Beil |
Die Verlinkungen zu Produkten bei Amazon sind diejenigen Artikel, die ich in diesem Zusammenhang angeschafft habe und empfehlen kann. Das verlinkte Notfallradio ist eines von zweien, die ich beschafft habe. Die schwanken insgesamt alle zwischen 30 und 60EUR. Das hier verlinkte ist aber vergleichsweise von guter Qualität und erscheint insgesamt wertiger. Allerdings ist es relativ groß (Stichwort Notfallrucksack), es ist daher bei uns im normalen Technikpaket im Vorratsraum gelagert. Über das vorhandene Akku kann ich noch keine Aussage treffen, da muss das erstmal in Dauerbetrieb gehen.
Sofern Sie selbst Camper sind, werden Sie auch schon eine ganze Reihe der Produkte im Haushalt haben und müssen sie nur mal zusammensuchen.
Erkenntnis
Sobald Sie sich mit dem Thema Notfallrucksack beschäftigen stellen Sie fest, dass ein Großteil des Technik-Pakets keinen Lagerraum benötigt, sondern in den Notfallrucksack wandert.